Kritik an Kürzungen
Rasante Verbauung, Pestizide wie das unselige Glyphosat und der Rasenmäherwahn gefährden die Vielfalt unserer Nutzinsekten! Am Weltbienentag appellieren Naturschützer, die fleißigen Honiglieferantinnen zu retten.
Alle Augen sind am Dienstag zu Recht auf die Carnicas gerichtet! Doch neben diesen Sumsis und Majas, die uns das wertvolle Lebensmittel Honig schenken, summen auch ihre wilden Verwandten in den ökologischen Untergang. „Vergesst diese ,ungezähmten‘ Spezies nicht. Denn Wildbienen sind keine abtrünnigen Honigbienen. Es handelt sich um eigenständige Arten, von denen viele hoch spezialisiert und auf ganz bestimmte Pflanzen angewiesen sind“, appellieren Österreichischer Wildbienenrat und Naturschutzbund gleichermaßen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.