Die „Noch“-Ehefrau eines 62-jährigen Mannes aus dem Bezirk Spittal an der Drau (Kärnten) schlug Alarm, weil sie Angst hatte, von ihm umgebracht zu werden. Tatsächlich hatte er ein ganzes Waffenarsenal versteckt.
Gegenüber einem Bekannten hatte der 62-Jährige wüste Drohungen an seine Frau ausgesprochen: „Der Verdächtige soll unter Vorhalt einer Patrone angegeben haben, dass diese für seine ,Noch-Ehefrau‘ bestimmt sei“, heißt es seitens der Polizei.
20 Schusswaffen sichergestellt
Als die 58-Jährige davon Wind bekam und da sie wusste, dass er mehrere illegale Waffen besitzt, alarmierte sie die Polizei. Und an der ehemaligen Wohnadresse des Mannes im Bezirk Villach-Land wurden zwei Streifen und die Schnelle Interventionsgruppe auch fündig: „Bei einer freiwilligen Nachschau fanden die Beamten in einem versperrten, nicht für den Verkehr zugelassenen Fahrzeug mehrere Schusswaffen.“ Quasi ein ganzes Arsenal:
An der aktuellen Wohnadresse sowie im aktuellen Pkw des baldigen Ex-Mannes wurden keine Waffen mehr gefunden. Zwar wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen, der Mann wurde aber auf freiem Fuß angezeigt. Er zeigte sich teilweise geständig.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.