Krone Plus Logo

Run auf Gebrauchtware

Refurbished-Handys: Darauf ist beim Kauf zu achten

Elektronik
25.02.2024 17:12

Während sich in Barcelona dieser Tage das Who-is-Who der Handybranche trifft, um beim Mobile World Congress sündteure neue Luxus-Smartphones vorzustellen, verlieren europäische Kunden zusehends das Interesse an den neuen Geräten. Aufbereitete Gebrauchtware - „Refurbished“-Geräte - boomt, vor allem in Europa. Krone+ erklärt die ökonomischen und ökologischen Hintergründe - und verrät, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Während die Apple-Kunden die jährlich steigenden Preise mit einem Absatz von 234,6 Millionen Geräten im Jahr 2023 (2022: 226,3 Mio.) immer noch schlucken, scheint bei den anderen Herstellern nunmehr ein Plafond erreicht. Samsungs Handy-Absatz fiel um mehr als 13 Prozent (226,6 Mio. 2023 gegen 262,2 Mio. 2022), selbst bei den im Westen bereits etablierten China-Marken Xiaomi und Oppo gingen die Verkaufszahlen zurück. Die Marketing-Strategen steuern gegen und haben die Preise 2024 im Gegensatz zu den letzten Jahren kaum erhöht. Doch für die Branche könnte es zu spät sein: In Europa setzt sich nämlich zusehends durch, gar kein neues Smartphone mehr zu kaufen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt