Die in der Formel 1 dem AlphaTauri-Rennstall nachfolgenden Racing Bulls haben das erste Auto unter dem neuen Namen präsentiert.
Der VCARB 01 ist in den Farben Blau, Weiß und Rot gehalten, bei den Fahrern gibt es keine Änderung gegenüber der Vorsaison. Der Japaner Yuki Tsunoda und der Australier Daniel Ricciardo drehen für Visa Cash App RB Formula One Team - wie die Mannschaft inklusive dem namensgebenden Hauptsponsor offiziell heißt - am Lenkrad.
Der Name des zweiten Formel-1-Teams aus dem Red-Bull-Stall ist vor dem Start der neuen Saison das größte Gesprächsthema unter Fans. Er hat bereits sehr viel Kritik auf sich gezogen. Der Konstrukteursname ist offiziell als RB Formula One Team gemeldet. In Italien, wo das Team seit den Tagen als Scuderia Toro Rosso in Faenza beheimatet ist, heißt die Aktiengesellschaft aber Racing Bulls S.p.a. Möglich ist auch, dass das Team selbst umgangssprachlich die Abkürzung VCARB verwenden und dieser sich allgemein einbürgern wird.
Personelle Veränderungen
Auch personell hat sich einiges geändert. Der Vorarlberger Peter Bayer ist der neue CEO und Laurent Mekies der neue Teamchef. Die beiden kamen von Automobil-Weltverband FIA bzw. von Ferrari. Dazu ist Tim Goss, ebenfalls ein früherer FIA-Funktionär, als Technischer Direktor neu an Bord.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.