Zu hohe Kosten

Lustenau verabschiedet sich vom Profi-Eishockey

Vorarlberg
08.02.2024 15:51

Der EHC Lustenau verzichtet in der kommenden Saison aufgrund der zu hohen Kosten auf die Nennung in der Alps Hockey League. Das Hallenprojekt will man indes weiter vorantreiben. 

Die Alps Hockey League ist im Grunde ein verwegenes Konstrukt: Eine internationale Eishockeyliga mit Vereinen aus drei Ländern und Auswärtsfahrten von bis zu 800 Kilometer. Das ursprüngliche Ziel der 2016 als Nachfolge-Produkt der INL gegründeten Liga war es, jungen Spielern auf dem Weg zum Profitum eine sportlich ambitionierte Plattform zu bieten - und das bei überschaubaren Kosten. Doch davon kann mittlerweile keine Rede mehr sein, die Ausgaben sind regelrecht explodiert: „Im Jahr 2016 haben wir noch ein Budget von rund 600.000 Euro festgelegt. Durch die extremen Erhöhungen der Material-, Fahrt- und Personalkosten sind wir mittlerweile bei einem Budget von knapp 1,3 Millionen Euro“, rechnet Herbert Oberscheider, Präsident des EHC Lustenau vor.

Die Eislöwen wollen bei diesem finanziellen Drahtseilakt nicht mehr mitmachen und haben daher beschlossen, im kommenden Jahr nicht mehr für die AHL zu nennen: „Wir streben eine Neuorientierung des Vereines an und werden in einer Liga nennen, in der wir unsere Philosophie leben können. Unser Hauptaugenmerk ist weiterhin auf die Entwicklung unserer Nachwuchsspieler gerichtet“, so Oberscheider.

Zitat Icon

Im Jahr 2016 haben wir noch ein Budget von rund 600.000 Euro festgelegt. Durch die extremen Erhöhungen der Material-, Fahrt- und Personalkosten sind wir mittlerweile bei einem Budget von knapp 1,3 Millionen Euro

Herbert Oberscheider, Präsident EHC Lustenau

Bedeutet dieser Schritt zurück in den Amateurbereich auch ein Abschied von den ambitionierten Hallenplänen? Ganz im Gegenteil, betont man beim Verein, man werde das Projekt „Landmark“ weiterhin vorantreiben und sei auch willens, sich finanziell an der Realisierung zu beteiligen. Oder wie es Präsident Oberscheider formuliert: „Mit dem Ziel einer neuen Multifunktionshalle sind wir jetzt bereit, einen Schritt zurückzugehen, um zwei Schritte vorwärts zu kommen.“

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
18° / 29°
Symbol wolkig
18° / 31°
Symbol starke Regenschauer
19° / 31°
Symbol stark bewölkt
19° / 31°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt