"Dieser Riesenwels ist so groß wie ein Grizzlybär", sagte WWF-Süßwasserexperte Martin Geiger. Dabei ist er ausgesprochen friedlich: Nur im ersten Lebensjahr frisst er Kleintiere, danach ist er reiner Vegetarier und ernährt sich von Algen.
Der Mekong-Wels, der größte Süßwasserfisch der Welt, ist nach Angaben der Artenschützer akut vom Aussterben bedroht. Neue Staudämme und die intensive Fischerei hätten den Bestand allein in den vergangenen 20 Jahren um 90 Prozent schrumpfen lassen. Der Fluss sei für mehr als 70 Millionen Menschen die wichtigste Proteinquelle. Um die Population zu stabilisieren, waren im Juni im Rahmen eines WWF- Programms vier in Gefangenschaft aufgezogene Riesenwelse ausgesetzt worden. Sie erhielten grüne Markierungen, mit deren Hilfe die Wanderwege erforscht werden sollen. Fischer darum gebeten, diese Tiere nicht zu töten.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien