Integrativer Lehrgang

Trotz Lernschwäche hilft Alicia Beeinträchtigten

Oberösterreich
03.02.2024 12:00

Ein integrativer Lehrgang bei der Caritas ermöglicht Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf eine Ausbildung in Behindertenbegleitung. Eine solche macht gerade die 20-jährige Alicia Hauser aus Grieskirchen. Durch die Ausbildung fällt ihr auch das Lernen leichter.

Die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Linz bildet junge Menschen ab 19 Jahren mit sonderpädagogischem Förderbedarf, einer Anerkennung nach dem Behindertengesetz oder einer leichten Intelligenzminderung zu Fachsozialhelfern in der Behindertenbegleitung aus.

Auch Alicia Hauser hat Probleme beim Lernen, trotzdem wünscht sich die 20-Jährige einen Beruf, in dem sie mit Menschen arbeiten kann. Seit 1,5 Jahren absolviert sie nun den integrativen Lehrgang, macht momentan ein Praktikum in einem Grieskirchener Kindergarten.

Von der Schule in die Praxis
„Was ich in der Schule lerne, kann ich gut im Praktikum umsetzen. Es funktioniert nicht immer, aber meistens“, erzählt die Grieskirchnerin, die im Sommer ihre Ausbildung abschließen wird. Als Fachsozialhelferin unterstützt sie dann Beeinträchtigte in Wohngruppen beim Einkaufen, im Haushalt oder bei der Freizeitgestaltung.

Für den im Herbst startenden Lehrgang kann man sich bis 10. März unter www.sob-linz.at anmelden.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt