In Linz

Der „Schiefe Apfelbaum“ ist endlich wieder zurück

Oberösterreich
05.07.2025 10:00

Ein Stück Linzer Wirtshausgeschichte lebt wieder auf – mit Bratl, Stelzn und einer vertrauten Handschrift. Der „Schiefe Apfelbaum“ hatte schon bisher eine spannende Geschichte und nun wird ein weiteres Kapitel hinzugefügt.

Linz hat sein ältestes Wirtshaus wieder – und zwar so, wie es die Stammgäste im letzten Jahrtausend lieben gelernt haben. Der „Schiefe Apfelbaum“, seit 1270 fixer Bestandteil der Linzer Wirtshaustradition, hat einen neuen – und gleichzeitig altbekannten – Pächter: Christian Meixner, einst schon Wirt im „Schiefen“, kehrt zurück. „Für mich ist es ein Nachhausekommen. Es fühlt sich so an, als wäre ich nie weg gewesen“, sagt er. Und das spürt man.

Christian Meixner (li.) mit Manuel Wellmann.
Christian Meixner (li.) mit Manuel Wellmann.(Bild: Kerschbaummayr Werner)

“Hausmannskost, ehrlich und ohne Schnörkel“
Statt „Multi-Kulti-Weltküche“, mit der der letzte Pächter bei seinen Gästen punkten wollte, gibt’s jetzt wieder ehrliche Hausmannskost: Bratl, Schnitzel, Kasnockn und die legendäre „Praterstelzn“ sind zurück auf der Karte. Letztere ist nicht lang, aber deftig – genau wie früher. „Alles ohne Schnörkel und Mascherl einfach bodenständig“, verspricht Meixner.

Der große Gastgarten wird nun endlich wieder genutzt.
Der große Gastgarten wird nun endlich wieder genutzt.(Bild: Kerschbaummayr Werner)

Ein Wirtshaus für alle
Er greift mit Gastro-„Buddy“ Manuel Wellmann, der sich mit Meixners Gattin in erster Linie um das zweite Gasthaus, den Lunzer Wirt, kümmert, auch auf keine neue, innovative Idee zurück: „Unser Konzept ist absolut kein Geheimnis: Qualität, Tradition, Gastfreundschaft. Der ,Schiefe Apfelbaum‘ soll wieder ein Ort sein, an dem sich alle wohlfühlen sollen – vom Primar bis zur Putzfrau“, betont Meixner. Damit das gelingt, wird zur Freude der Fans des Traditionswirtshauses in der Hanuschstraße am Fuße des Bindermichls auch wieder zur Gänze auf den zuletzt stark vernachlässigten Gastgarten zurückgegriffen.

Geöffnet ist von Dienstag bis Sonntag, jeweils 11 bis 23 Uhr. Wochentags werden auch zwei Mittagsmenüs angeboten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt