Ehepaar kam ins Spital

Heizdecke fing in einer Nacht gleich zweimal Feuer

Oberösterreich
02.02.2024 17:30

Der Ausgang des Unglücks: Die Zentralheizung im Haus eines Ehepaares in St. Martin im Mühlkreis war ausgefallen. Deshalb verwendete der 51-jährige Bewohner eine elektrische Heizdecke. Geweckt vom Rauch warfen er und seine Gattin (49) die schon schwarz gewordene Decke auf den Balkon und legten sich wieder schlafen. Doch die Ruhe währte nicht lange...

Mit einer elektrischen Heizdecke wollte sich ein 51-Jähriger in der Nacht auf Freitag in seinem Haus in St. Martin im Mühlkreis warm halten, weil die Zentralheizung ausgefallen war. Gegen 4.30 Uhr erwachten seine Frau (49) und er aber: Die Heizdecke rauchte.

Der 51-Jährige schmiss die bereits schwarz gewordene Heizdecke mitsamt seiner Matratze hinaus auf den Balkon im ersten Obergeschoß. Das Ehepaar dachte, das Problem sei damit gelöst, die Heizdecke stelle keine Gefahr mehr dar. Also legten sich die beiden im Erdgeschoss des Hauses wieder nieder.

Fassade fing Feuer
Der Schlaf währte allerdings nicht lange: Gegen 6.50 Uhr wurde das Ehepaar durch Brandgeräusche geweckt - die Holzfassade hatte durch die Heizdecke bereits Feuer gefangen, wie die Polizei mitteilt.

Die Eltern und ihr 24-jähriger Sohn konnten den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen, auch ein Nachbar (27) half mit seinem Feuerlöscher mit.

Ehepaar kam ins Spital
Das Ehepaar wurde anschließend zur Behandlung ins Krankenhaus nach Rohrbach gebracht, konnte das Spital wenig später aber wieder verlassen. Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt. Die Feuerwehren St. Martin im Mühlkreis, Plöcking und Neuhaus-Untermühl waren mit 68 Einsatzkräften vor Ort.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt