Unterstützungen nötig

KPÖ will bei EU-Wahl mit Hopfgartner antreten

Politik
24.01.2024 09:39

Die KPÖ will bei der EU-Wahl Anfang Juni antreten, wie sie in einer Aussendung am Mittwoch bekannt gab. Spitzenkandidat soll der Bundessprecher Günther Hopfgartner sein. Damit der Antritt möglich ist, muss die Partei jetzt 2600 Unterstützungserklärungen sammeln.

Bisher gelang das immer - entweder allein oder in Bündnissen: 2004 als Linke, 2014 mit den Piraten, Wandel und Ex-Martin-Mandatar Martin Ehrenhauser als „Europa anders“, 2019 unter dem Namen „KPÖ PLUS - European Left - Offene Liste.“ Ins EU-Parlament geschafft hat es die KPÖ aber nie. Bei der vergangenen Wahl 2019 erreichte die Partei nur 0,8 Prozent.

Die KPÖ macht sich unter anderem für eine Reichensteuer stark.

Kampf gegen Teuerung und Privilegien
Dennoch will sie es Anfang Juni wieder versuchen. Spitzenkandidat soll der Bundessprecher und hauptberufliche Gastwirt Günther Hopfgartner sein. Er ist seit 2021 Parteivorsitzender. Im Wahlkampf wollen die Kommunistinnen und Kommunisten laut eigener Aussage vor allem auf Neutralität, Frieden sowie den Kampf gegen Teuerung und Privilegien setzen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt