In der Nacht zum Montag werden in Hollywood zum 81. Mal die Golden Globes verliehen. In vielen Kategorien gibt es ein Blockbuster-Duell um den Sieg: „Barbie“ gegen „Oppenheimer“.
Mit der Verleihung der Golden Globes am Sonntag geht die Preisverleihungssaison in Hollywood in die heiße Phase.
An der Nominierungsspitze findet sich „Barbie“ von US-Regisseurin Greta Gerwig mit neun Nennungen. Das Drama „Oppenheimer“ von Christopher Nolan über den Erfinder der Atombombe hat acht Nominierungen.
Martin Scorseses Historienthriller „Killers Of The Flower Moon“ und das skurrile Märchen „Poor Things“ von Regisseur Giorgos Lanthimos folgen mit jeweils sieben Nennungen.
Zahlreiche Promis erwartet
Als Presenter, die auf der Bühne Trophäen austeilen, wurden Promis wie Oprah Winfrey, Florence Pugh, America Ferrera, Michelle Yeoh, Daniel Kaluuya oder Will Ferrell angekündigt. Unter den Nominierten sind Stars wie Margot Robbie, Emma Stone, Robert De Niro, Leonardo DiCaprio, Bradley Cooper, Robert Downey Jr. oder Nicolas Cage.
US-Kritiker küren Sandra Hüller zur besten Schauspielerin
Die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller hat ihre Chancen im laufenden Trophäen-Wettbewerb ausgebaut. Die 45-Jährige ist - für ihre Rolle in „Anatomie eines Falls“ - nominiert. Am Vortag der Globes-Verleihung gab es für sie dafür bereits den zweiten US-Kritikerpreis.
Auszeichnungen in 27 Film- und Fernsehkategorien
Insgesamt werden Auszeichnungen in 27 Film- und Fernsehkategorien vergeben. Der Sender CBS wird die 81. Trophäen-Vergabe live ausstrahlen. Moderiert wird die Gala von Komiker Jo Koy.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.