Mit Radar und Fliegern

US-Luftwaffe will den Weihnachtsmann aufspüren

Ausland
22.12.2023 14:33

Kinder auf der ganzen Welt erwarten dieser Tage ungeduldig die Ankunft von Weihnachtsmann oder Christkind. Seinen Weg am Heiligen Abend können Neugierige dank der US-Luftwaffe live verfolgen: Ein Stützpunkt verspricht, jede seiner Bewegungen mithilfe von Radar und Flugzeugen zu verfolgen. 

Bald folgt die geschäftigste Zeit für den Weihnachtsmann - schließlich muss er in einer Nacht unzählige Geschenke an alle Kinder rund um den Erdball verteilen. Dabei steht er unter genauer militärischer Beobachtung: Der Luftwaffenstützpunkt „Norad“ im US-Bundesstaat Colorado bereitet sich bereits darauf vor, jeden Schritt des Mannes im roten Gewand penibel zu verfolgen.

„Die Verfolgung des Weihnachtsmanns ist nicht nur eine freudige Tradition, sondern auch eine Demonstration der fortschrittlichen Fähigkeiten unserer Luft- und Raumfahrtverteidigungssysteme“, freute sich Oberst Joseph Roos. Die Tradition besteht seit 1955.

Eine Luftwaffensprecherin erklärt, wie das US-Militär den Weihnachtsmann mit Hightech aufspüren ...
Eine Luftwaffensprecherin erklärt, wie das US-Militär den Weihnachtsmann mit Hightech aufspüren will.(Bild: kameraone)

Tradition begann mit irrtümlichem Anruf
Die weihnachtliche Tradition wurde gestartet, als ein Kind irrtümlich beim Luftwaffenstützpunkt anrief und glaubte, der Weihnachtsmann sei am Apparat. Das damalige Personal spielte sofort mit und die Tradition war geboren.

1000 Helfer stehen in der Zentrale bereit, um am Heiligen Abend Anrufe entgegenzunehmen und Auskunft über den aktuellen Standort des Weihnachtsmannes zu geben. Über die Website noradsanta.org kann man den Weg von Santa Claus ebenfalls verfolgen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt