Landes-Kultur GmbH

Finanzchefin Isolde Perndl schlägt neuen Weg ein

Oberösterreich
21.12.2023 10:15

Isolde Perndl, oberste Finanzmanagerin der Landes-Kultur GmbH, wird die Kulturinstitution mit 30. Juni verlassen. Landeshauptmann Thomas Stelzer bedauert das, die Ausschreibung für die Nachfolge wird gerade vorbereitet. Alfred Weidinger, künstlerischer Direktor, ist Perndl für wichtige Strukturmaßnahmen „dankbar“, hat den Schritt aber erwartet.

Für manche wirkt es überraschend, für Insider aber nicht. „Isolde Perndl hat nie ein Hehl daraus gemacht, nur eine beschränkte Anzahl von Jahren für die Landes-Kultur GmbH tätig zu sein“, lässt Alfred Weidinger, wissenschaftlicher Geschäftsführer der Landes-Kultur GmbH, durchblicken. Der Schritt, dass sie mit 30. Juni einen neuen beruflichen Weg einschlagen will, habe ihn daher nicht überrascht. Freilich bedauert er die Entscheidung: „Sie hat einen hervorragenden Job gemacht.“

Gemeinsam an einem Strang
Die 41-jährige Perndl wurde vor vier Jahren mit den Finanzen der Landes-Kultur GmbH betraut, seit Jahresbeginn war sie als kaufmännische Direktorin der wissenschaftlichen Leitung gleichgestellt: „Wir haben alle Entscheidungen gemeinsam getroffen“, sagt Weidinger.

Zeitgemäße Finanzstrukturen etabliert
Unter der Finanzexpertin wurde u.a. eine zeitgemäße Infrastruktur in den Museen des Landes etabliert, ein neues Kontrollsystem, eine Personalabteilung eingeführt. Sie hatte zudem rasch reagiert, steigende Energiekosten ins Budget eingepreist und das Schlossmuseum klimafit gemacht.

“Ich habe die Landes-Kultur GmbH so aufgestellt, wie ich es mir vorgestellt habe“, sagt sie zur „Krone“. Dies sei nun abgeschlossen, „das Unternehmen steht gut da“, daher wolle sich Perndl, Schwester von Ministerin Susanne Raab (ÖVP), 2024 neuen Aufgaben widmen.

Landeshauptmann Thomas Stelzer
Landeshauptmann Thomas Stelzer(Bild: Horst Einöder/Flashpictures)

Die Zeit drängt
Nun verlässt sie den Kultur-Tanker. „Ich finde es sehr schade“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. „Sie ist mit ihrer Expertise ein wichtiger Faktor für den erfolgreichen Weg, den wir mit unserer Kultur GmbH beschreiten. Wir haben bereits mit den Vorbereitungen für eine rasche Ausschreibung begonnen und werden diese möglichst rasch umsetzen, damit ein professioneller Übergang in der kaufmännischen Geschäftsführung gewährleistet ist.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt