Stefan Kraft möchte sich erstmals in seiner Bilderbuch-Karriere das Trikot des Weltcup-Spitzenreiters unter den Christbaum legen: „Lässiges Geschenk!“
Ganz Österreich wünscht sich weiße Weihnachten. Ganz Österreich? Nein. Stefan Kraft möchte sich erstmals das Gelbe Trikot unter den Christbaum legen: „Einmal war ich in Engelberg schon knapp dran. 2019 habe ich nach dem ersten Springen das Gelbe bekommen, am zweiten Tag hat’s mich im Finale aber gschmissen.“
Die jetzige Ausgangslage könnte nicht besser sein. Nach dem Traumauftakt mit vier Siegen hat Österreichs Überflieger einen großen Vorsprung: „Und noch einmal schmeißt es mich hier sicher nicht. Das Gelbe mitzunehmen, wäre ein lässiges Geschenk.“
Kraft würde sich damit in eine prominente Liste eintragen. Erst acht Österreicher feierten Heiligabend als Weltcup-Spitzenreiter (siehe Statistik).
Mit den Plätzen eins und zwei im Training stellte er sich gut auf die Titlis-Schanze ein, in der Quali belegte er als bester Österreicher Platz fünf: „Drei wunderschöne Sprünge. Aber natürlich hätte ich gern gewonnen. Ich werde mir im Video anschauen, wo es den einen oder anderen Meter zu holen gibt.“
Der 30-Jährige darf sich in der Schweiz auf familiäre Unterstützung freuen. Frau Marisa und die Eltern drücken ihm die Daumen
Rücken zwickt wieder
Der Salzburger gestand im Auslauf aber auch Sorgen: „Seit einiger Zeit zwickt wieder der Rücken. Ich werde das aber in den Griff bekommen.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.