Vertrauenswerte:

„Unwillen über Politik besorgniserregend!“

Politik
13.12.2023 14:00

Im aktuellen „Duell“ auf krone.tv zwischen Eva Glawischnig und Andreas Mölzer geht es unter anderem um die Frage, wie die aktuell äußerst schwachen Vertrauenswerte in das Personal der heimischen Spitzenpolitik zu werten seien. Zusammengefasst: Nur bei fünf Personen überwiegen die positiven Vertrauenswerte, bei 22 hingegen überwiegen klar die negativen.

Vorletzter im Ranking ist übrigens FPÖ-Chef Herbert Kickl mit einem Saldo von minus 41, und klar letztgereihte der der insgesamt 27 Personen ist Wolfgang Sobotka. Er hat einen negativen Saldo von minus 66. Andreas Mölzer bringt dazu einen historischen Vergleich: „Wir haben Werte wie vor der französischen Revolution. Damals ist die Politspitze danach zum Schafott getrieben worden.“

Eva Glawischnig kommt mit Beispielen aus der Gegenwart: „Die ÖVP mit dem Bundeskanzler hat ein Riesenproblem. Und Nationalratspräsident Sobotka ist die Eisenkugel der Partei, die sie hinunterzieht.“ Mölzer konsterniert: „Der Unwillen der Menschen in die Politik ist wachsend und beängstigend.“

Außerdem diskutieren die beiden Duellanten über die negative Stimmung der heimischen Bevölkerung gegenüber der EU, die in keinem andren EU-Land so schlecht ist wie in Österreich. Glawischnig: „Gurkenkrümmung und die Traktorsitze stehen immer noch für die Bürokratie in der EU. Das haben die Leute satt.“

Viele weitere aktuelle Details zu diesen und etlichen anderen Themen sehen sie im Video oben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt