Vor Erhöhung im August

Wie man noch ein günstiges Klimaticket bekommt

Wirtschaft
23.07.2025 14:04

Wer günstig österreichweit mit der Bahn fahren will, hat nur noch eine gute Woche dafür Zeit: Mit 1. August wird das beliebte Klimaticket nämlich bis zu 120 Euro teurer. Wie man jetzt noch billiger fährt, erklärt die „Krone“.

Konkret kostet das normale „KlimaTicket Ö Classic“ derzeit noch 1179,30 Euro für ein Jahr. Ab 1. August muss man dafür dann 1300 Euro hinblättern. Die vergünstigten Varianten „KlimaTicket Ö Jugend“ für Personen bis 25 Jahre bzw. „Spezial“ für Behinderte sowie jene für Senioren ab 65 verteuert sich von 884, 20 Euro ab August auf 975 Euro. Mit diesen Jahreskarten kann man dann österreichweit fahren. Wichtig: Es gibt auch weiterhin die KlimaTickets, die nur in einem Bundesland gelten. Sie sind jeweils anders bepreist und werden somit nicht auch automatisch teurer.

Generell gilt das Ticket für ein Jahr ab einem Datum, das man selbst wählen kann. Maximal kann man es aber zwei Monate im Voraus kaufen.

Wer kann den günstigeren Preis nützen?
An sich muss man ein neues KlimaTicket erwerben, um jetzt noch schnell den aktuellen niedrigeren Preis zu bekommen. Wer es ab 1. August kauft, zahlt dann den höheren Tarif. Hat man hingegen schon ein KlimaTicket Ö, dann wirkt sich die Verteuerung vorerst noch nicht aus, sondern erst mit Ablauf der Gültigkeit der bestehenden Karte. Wer diese dann verlängert, zahlt den neuen Preis.

Zahlt sich eine vorzeitige Kündigung aus?
An sich könnte man als Trick sein bestehendes KlimaTicket vorzeitig kündigen und sich bis 1. August ein neues kaufen, um so wenigstens ein volles Jahr zum alten Preis weiterzufahren. Das lohnt sich allerdings kaum, denn dann wird ein Kündigungsentgelt fällig, das eine Monatsrate der Jahresgebühr beträgt. Nur in Ausnahmefällen (Übersiedlung ins Ausland, längere Krankheit, Arbeitslosigkeit), die nachzuweisen sind, wird keine Gebühr verlangt.

Wo gibt es noch schnell ein KlimaTicket?
Am bequemsten kauft man sein Ticket im Internet unter https://shop.klimaticket.at/de/ticket. Dann gilt es aus rechtlichen Gründen frühestens 15 Tage nach dem Erwerb.

Zweite Variante sind die Serviceschalter der diversen Verkehrsverbünde, also der lokalen Öffi-Anbieter. Dort wird das KlimaTicket sofort ausgestellt und gilt auch unmittelbar. Mitbringen muss man dafür ein Passfoto sowie eventuell Bestätigungen, wenn man eine vergünstigte Variante (Altersnachweis, Berechtigungsdokument, Wehrdienst- bzw. Zivildienstbescheid etc.) haben will.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt