Johannes Lamparter hat nach Rang sechs am Freitag und Rang zwei am Samstag auch am Sonntag einen Weltcup-Podestplatz geliefert. Der Weltcup-Titelverteidiger unterlag im Massenstartbewerb beim Auftakt in Ruka erneut nur Jarl Magnus Riiber, der mit 153,5 Metern allen weit davonsegelte und überlegen seinen 59. Weltcupsieg feierte. Stefan Rettenegger sprang erstmals überhaupt als Dritter auf das Stockerl, womit die rot-weiß-roten Kombinierer ihren starken Start dokumentierten.
Lamparter war im 10-km-Massenstartrennen am Vormittag auf dem vierten Rang gelandet, nur 0,6 Sekunden hinter Laufsieger Vinzenz Geiger (25:29,0 Min.). Der Deutsche lag nur jeweils 0,3 Sek. vor Riiber und seinem deutschen Landsmann Johannes Rydezk. Die beiden Deutschen fielen im Springen auf die Plätze 16 und 17 zurück.
Starker Rettenegger
Rettenegger verbesserte sich mit einem 138,5-m-Satz noch an die dritte Stelle, Lamparter mit 134,5 auf Platz zwei. Gut von seiner Verkühlung erholt zeigte sich Franz-Josef Rehrl. Als 31. in der Loipe mit 59,2 Sekunden Rückstand zeigte er auf der Schanze stark auf: mit 140 Metern katapultierte er sich noch auf Rang acht, womit drei Österreicher in den Top Ten landeten. Riiber liegt damit in der Gesamtwertung voran, Lamparter ist Zweiter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.