Neues Speiselokal am Dr. Arthur-Lemisch-Platz: Italienische Küche wird serviert. Martin bekochte bisher elitäre Gäste des Kempinski-Luxushotels in sechs Ländern.
Zwei Slowenen kochen jetzt am Dr.-Arthur-Lemisch-Platz auf, Mario Fejzic und Martin Prusnik übernahmen das „Don Camillo“, das lange auf Nachfolger warten musste. Der neue Name des Restaurants klingt gut: „Unser Lokal heißt Story“, erzählt Mario. „Jedes einzelne Gericht hat seine Story, wir wollen auch eine Story zwischen Wein und Essen schaffen.“ Denn Wein wird in der Gastwirtschaft gerne angeboten, „viel davon kommt aus Italien.“
Küchenchef kochte schon in 5-Sterne-Luxushotels
Mario ist aus Kranj, „ich habe damit mein erstes eigenes Restaurant eröffnet.“ Martin hilft mit. Die bisherige Karriere seines Schwagers in der Gastronomie verspricht Besonderheiten: „Ich hab in Marbella, Venedig, Malta, Kroatien, Österreich und Slowenien gearbeitet, überall in den feudalen Kempinski-Restaurants“, erzählt Martin. In den 5-Sterne-Luxushotels werden lukullische Hochgenüsse serviert. „In Venedig steht das Palace Kempinski etwa auf der Privatinsel San Clement. Dort wird nicht nur erlesener Bellini serviert.“ Auch auf Marbella kochte er im Milliardärstreff an der blauen Mittelmeerküste auf.
Am Dr.-Arthur-Lemisch-Platz soll es ebenso zu einer Geschmacksexplosion kommen. Die Preise sind human. Die Zutaten für Bolognese etwa werden sieben Stunden lang gekocht. Die Pasta gibt es in vielen Varianten, wie man sie in Istrien und Italien liebt. Für die Pizzen hat Mario ein Geheimrezept: „Dann liegen sie nicht so schwer im Magen. Wir sind ein Familienbetrieb, auch meine Schwester hilft mit. Wir bieten auch Zustellservice an.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.