Mit Messer bedroht

PC störte „Chip im Kopf“: Nachbar dreht durch

Wien
09.11.2023 12:04

Skurriler Einsatz am Mittwochabend im Wiener Bezirk Donaustadt: Ein 28-Jähriger verschaffte sich Zugang zur Wohnung seines Nachbarn, bedrohte diesen mit einem Klappmesser - und schaltete dessen Computer aus. Das Gerät würde seinen Chip im Kopf stören …

Vorab: Der 28-Jährige war nüchtern - und auch ein später durchgeführter Drogentest verlief negativ -, als er sich gegen 18.45 Uhr gewaltsam Zutritt zur Wohnung des 27 Jahre alten Nachbarn in der Wagramer Straße verschaffte. Dabei führte der 28-Jährige Stichbewegungen in Richtung des Opfers aus, wodurch dieses leicht verletzt wurde. Anschließend drehte er den PC ab.

Der Mann bedrohte den 27-Jährigen mit dem Umbringen, sollte er den Computer wieder aufdrehen. Danach ging der Täter zurück in seine Wohnung.

Täter bereits amtsbekannt
Polizisten konnten den Mann wenig später festnehmen. Das Messer stellten die Beamten sicher. Gegen den 28-Jährigen - laut „Krone“-Informationen ist er bereits amtsbekannt - wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt