Obwohl der LASK zur „Halbzeit“ der UEFA Europa League noch ohne Punkt dasteht, dürfen die Linzer wie einst der englische Top-Klub Newcastle noch vom Aufstieg träumen. Damit das Wunder gelingt, muss aber am Donnerstag ein Sieg gegen den belgischen Vertreter Saint-Gilloise her.
Gegen Liverpool bis zur 56. Minute 1:0 geführt, in Brüssel gegen den heutigen Gegner Union Saint-Gilloise bis zur 84. Und in Toulouse hatte der LASK mit 51:49 Prozent mehr Ballbesitz und starke zehn Torabschlüsse
Vier Zähler fehlen
Dennoch hecheln die Schwarz-Weißen vorm vierten von den sechs Spielen in der Europa League noch immer dem ersten Punkt hinterher. Bedeutet: Selbst aufs Minimalziel namens Platz 3 – der zumindest ein Überwintern in der Conference League bedeuten würde – fehlen aktuell vier Zähler.
Sogar Platz zwei möglich
Trotzdem darf der LASK – zwei Siege in den restlichen Heimspielen gegen den belgischen Liga-Dominator Saint-Gilloise und am 14. Dezember gegen den französischen Cupsieger FC Toulouse vorausgesetzt – sogar noch von Platz zwei träumen. Als Mutmacher dient dabei Newcastle United!
Wunder in Champions League
Die „Magpies“ (Elstern) hatten es in der Saison 2002/03 nach einem 0:9-Punkte-Start sogar in der Champions League noch geschafft, sensationellerweise die K.-o.-Phase zu erreichen: Dank einem 1:0 gegen Juventus, einem 2:1 bei Dynamo Kiew und einem 3:2 gegen Feyenoord. Kurios auch „Juve“: Die Italiener gewannen 1998/99 in der „Königsklasse“ kein einziges ihrer ersten fünf Gruppenspiele und stiegen trotzdem auf. Und der VfB Stuttgart hatte in der Saison 2009/10 in der Champions League sogar nach den ersten vier Partien nur ein Pünktchen und erreichte trotzdem das Achtelfinale!
Warum sollte das dann nun nicht auch noch für den LASK in der Europa League drinnen sein? Trainer Thomas Sageder sagt nur: „Wollen wir international überwintern, müssen wir jetzt punkten.“ Wie wahr!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.