Die Geosphere Austria warnt für die kommenden 24 Stunden vor starken Regenfällen und Wind in den südlichen und westlichen Landesteilen. Die Windwarnung betrifft vor allem den Westen Österreichs, die Gefahr von Starkregen betrifft den Süden und Westen, insbesondere Osttirol und Oberkärnten.
Laut der aktuellen Niederschlagsprognose der GeoSphere Austria werden ab heute, Montagnachmittag, in Teilen Tirols ergiebige Niederschläge erwartet. Der Schwerpunkt liege dabei im südlichen Osttirol - im Raum Lienz sowie im Puster- und im Gailtal.
Bis zu 80 Liter pro Quadratmeter
„Eine Südstaulage in Kombination mit einer Kaltfront sorgt für kräftigen, teils gewittrig durchsetzten Niederschlag. Es werden Niederschlagsmengen von bis zu 80 Liter pro Quadratmeter erwartet“, warnte auch das Land Tirol in einer Aussendung.
Muren, Hangrutsche, Überschwemmungen möglich
Aufgrund der prognostizierten Niederschlagsmengen könne es zu lokalen Vermurungen, Hangrutschungen und Überschwemmungen kommen. Die GeoSphere Austria hat daher die Warnstufe „Orange“ für die hauptbetroffenen Gebiete ausgegeben.
Die Bevölkerung wird aufgerufen, unnötige Fahrten und Spaziergänge zu vermeiden sowie Fenster, Türen und Dachluken zu schließen.
Kaltfront lässt Schneefallgrenze sinken
An der Nordseite der Alpen ist es am Montag noch föhnig, besonders in den südlichen Tälern Nordtirols sind bis in die Nacht hinein Böen zwischen 60 und 80 km/h zu erwarten. Auf den Bergen erreicht der Föhnsturm über 100 km/h. Am Dienstag überquert dann eine Kaltfront Österreich mit Regenschauern und im Süden vereinzelt auch mit Gewittern. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1600 bis 2000 Meter.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.