Die österreichische Wirtschaftsleistung ist im dritten Quartal neuerlich gesunken. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging laut Wifo-Schnellschätzung im Vergleich zum Vorquartal um 0,6 Prozent zurück. Dabei verfestigte sich der Rückgang in der Industrie- und Baukonjunktur.
Auch die um ein Prozent schwächere private Konsumnachfrage habe sich negativ ausgewirkt, so die Wirtschaftsforscher am Montag. Selbst die Konsumausgaben des Staates gingen im dritten Quartal um 1,3 Prozent zurück, nachdem sie zuvor noch um 1,5 Prozent gestiegen waren.
Seit einem Jahr kommt Wirtschaft nicht vom Fleck
Basierend auf der Schnellschätzung geht das Wifo vom fünften Quartal in Folge mit einer stagnierenden oder rückläufigen Wirtschaftsleistung aus.
Bau und Industrie mit sattem Minus
In der Industrie ging die Wertschöpfung im dritten Quartal um 0,5 Prozent zurück, nach minus 0,8 Prozent im Quartal zuvor. In der Bauwirtschaft verzeichneten die Wifo-Ökonomen einen Rückgang um ganze 1,8 Prozent - nach minus 1,3 Prozent in den Monaten April bis Juni.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.