In Neuseeland ist er eine Legende, im internationalen Skizirkus ist er nur echten Experten ein Begriff: Willis Feasey. Kurz vor dem Saisonstart hat der 31-Jährige nun seine Karriere beendet, denn er sei „zu alt und zu langsam“.
Feasey war seit mehreren Jahren Teil der neuseeländischen Skimannschaft, nahm an fünf Weltmeisterschaften sowie den Olympischen Spielen in Pyeongchang im Vorjahr teil.
Jetzt sei es aber Zeit, die Skier an den Nagel zu hängen, wie der 31-Jährige dem Portal skinews.ch mit einer Portion Selbstironie verriet: „Ich bin zu alt und zu langsam.“ Die Resultate hätten „einfach nicht mehr gestimmt und nicht mehr meinen eigenen Erwartungen entsprochen“. Der nationale Skiverband verabschiedete Feasey mit den Worten: „Du bist eine Legende in Neuseeland.“
Auf die Frage, was der denkwürdigste Moment seiner Karriere war, nannte der Neuseeländer sein Weltcup-Debüt. „Da bin ich gestürzt und habe es ins Fernsehen auf Eurosport geschafft. Das war schon ein besonderer Moment“, so Feasey schmunzelnd.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.