Skier, Schlitten, Eisschuhe und mehr kaufen die Kärntner seit bereits 28 Jahren günstig auf dem riesigen Marktplatz für Gebrauchtsportartikel: Die Wintersportbörse der Arbeiterkammer, welche die „Kärntner Krone“ präsentiert, macht auch heuer Station in vier Bezirksstädten.
Bald kann die von der „Kärntner Krone“ präsentierte Wintersportbörse der Arbeiterkammer ihr 30-jähriges Bestehen feiern: Die Erfolgsgeschichte begann 1995. In der Arbeiterkammer wurde einigen Mitarbeitern bewusst: „Während die einen Sportgeräte brauchen, liegt bei den anderen das Gesuchte ungenützt herum. Die beiden Gruppen müssen zusammengebracht werden.“ Die Wintersportbörse war geboren!
Der damalige, im Vorjahr verstorbene Günther Fugger initiierte die Sportbörse. 40.000 Artikel und 50.000 Besucher sind in einem Winter zu erwarten. Bewährt und unverändert ist seit Beginn der Aktion, dass jeder gute, gebrauchte Sportartikel zum günstigen Preis finden kann, und andere wiederum nicht mehr Gebrauchtes von Keller und Dachboden los werden können.
Alles hat seine Zeit
Neu geregelt wurde vor einiger Zeit das Prozedere: Der Freitag in der jeweiligen Stadt ist immer rein für die Annahme der Artikel vorgesehen; freitags wird nichts verkauft. Samstag und Sonntag wiederum wird kein Artikel mehr angenommen.
27. bis 29. Oktober: KUSS Wolfsberg, St. Thomaser Straße 2
Freitag ausschließlich Abgabe der Artikel vor Ort (10 bis 18 Uhr) - Ende der Online-Artikeleingabe: 27.10. 9 Uhr
Samstag ausschließlich Verkauf - keine Annahme mehr (10 bis 16 Uhr)
Sonntag Verkauf und Abholung (10 bis 16 Uhr)
10. bis 12. November: ASKÖ SGS Spittal, Zur Seilbahn 3
17. bis 19. November: Hauptfeuerwache Villach, Kasernengasse 3
1. bis 3. Dezember: Messehalle 1 in Klagenfurt
Immer freitags ausschließlich Artikelabgabe vor Ort, samstags ausschließlich Verkauf, sonntags ausschließlich Verkauf und Abholung nicht verkaufter Artikel.
In Wolfsberg können also am 27. Oktober von 10 bis 18 Uhr Sportartikel im KUSS in der St. Thomaser Straße 2 abgegeben werden. Die Mitarbeiter versehen jeden Artikel mit Nummer und stellen ihn aus. Wird das Sportgerät verkauft, sehe ich als Verkäufer dies online oder per App und kann entweder mit meiner Verkäufernummer den Erlös an den Kassen auf der Börse abholen oder bekomme das Geld, sofern ich meine IBAN bekannt gegeben habe, überwiesen. Nicht verkaufte Artikel kann ich abholen.
Artikel können auch bereits vorab online registriert werden auf https://sportboerse.akktn.at/sport/insert-articles
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.