Fast jeder noch so kleine Ort hat einen, hier wird gespielt, gefeiert, getrunken. Der Fußballplatz ist oft noch immer der Mittelpunkt des sozialen Lebens, über Tausend gibt es in Österreich. Die „Krone“ hat die skurrilsten herausgesucht! In Obergänserndorf spielt man immer eine Halbzeit bergauf, im Tiroler Galtür dribbelt der FC Paznaun auf dem höchstgelegenen Naturrasenplatz Europas und ein Klub spielt sogar im Jenseits . . .
SCHAUPLATZ WIEN: Dieses Derby im 17. Bezirk ist bei jedem Fußballfan im Wiener Unterhauskalender eingetragen. Denn wenn wie letzte Runde die Post bei Gersthof in der 2. Landesliga gastiert, ziehen sich die Gäste sogar schon einmal in der eigenen Kabine um! Weil beide Eingänge der Sportanlagen nur wenige Meter von einander entfernt liegen: „Zu Fuß sind‘s drei, vier Minuten zum gegnerischen Platz, wir gehen an unserem Rasen- sowie Kunstrasenplatz vorbei, am Ende kommt ein kleiner Treppenanstieg. Danach bist du schon auf fremdem Gebiet“, scherzt Trainer Khajik Jerjes.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.