Krone Plus Logo

Landestheater Linz

„Alles hier ist eine endlose Geschichte“

Oberösterreich
17.09.2023 19:00

Früher oder später sitzen wir im selben Boot wie der alt gewordene Fischer. Dieser wird nach einem Schlaganfall pflegebedürftig. Weil er nicht ins Heim möchte, wird eine polnische Pflegerin engagiert. Autorin Raphaela Bardutzky greift in „Fischer Fritz“ ein brisantes Thema auf: Wie würdevoll werden wir altern? Das Stück hatte als erste Schauspiel-Produktion der Herbstsaison in den Kammerspielen Premiere.

Die Erwartungen sind hoch: Raphaela Bardutzky schrieb ein Stück darüber, wie es ist, nur mehr auf den Tod zu warten, und auf Hilfe von anderen angewiesen zu sein. So wie Fischer Fritz, der nach einem Schlaganfall und zig Vorerkrankungen zum Pflegefall wird. Engagiert wird eine Pflegerin aus Osteuropa. Soweit realistisch und aus dem aktuellen Leben gegriffen.

Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele