Tirols Lebensmittelgewerbe zeichnet ein düsteres Bild: Wenn sich die Umsätze so weiter entwickeln wie bisher, seien zahlreiche Jobs in Gefahr. Das hätte auch Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistung im Land. Sie würde um mehr als 70 Millionen Euro zurückgehen. Die Vertreter untermauern die Warnung mit einer Studie.
Die Teuerung und nach wie vor im Vergleich mit dem Euroraum hohe Inflation setzen praktisch allen Branchen in Tirol weiterhin zu. So auch dem Lebensmittelgewerbe, also den Bäckern, Metzgern, Konditoren sowie Nahrungs- und Genussmittelbetrieben. Im Auftrag der WK-Innung des Lebensmittelgewerbes hat die Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftsforschung (GAW) eine Studie erstellt, die die wirtschaftliche Bedeutung des Gewerbes in Zahlen aufzeigt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.