Nur noch bis 20. September können die Wiener*innen das aktuelle Angebot von Wien Energie für Strom und Gas abschließen. Ein Durchschnittshaushalt spart über 600 Euro.
Schon hunderttausende Wiener*innen profitieren von den günstigen Angebotspreisen von Wien Energie. Wer ebenfalls bares Geld sparen will, muss jetzt schnell sein und aktiv werden. Nur noch bis 20. September können Wiener*innen das Strom- und Gasangebot online unter www.wienenergie.at/angebot oder beim Wien Energie-Kund*innenservice abschließen. Der Angebotspreis liegt bei 20,3 Cent pro Kilowattstunde (kWh) für Strom und bei 7,9 Cent/kWh bei Gas inklusive Rabatten. Ein durchschnittlicher Wiener Haushalt spart damit rund 610 Euro.
Meine Preisgarantie läuft bald aus, was tun?
Bei vielen Wien Energie-Kund*innen läuft im September die Preisgarantie aus. Nach Ablauf der Preisgarantie liegt der Strompreis für diese Kund*innen bei 42,3 Cent/kWh brutto, der Gaspreis bei 9,3 Cent/kWh brutto. Jetzt ist daher der richtige Zeitpunkt, das neue Angebot anzunehmen und damit deutlich zu sparen.
Jetzt aktiv werden! So einfach geht sparen
Das aktuelle Angebot können alle privaten Wien Energie-Kund*innen und auch Neukund*innen abschließen. Einfach der Schritt-für-Schritt-Anleitung unter wienenergie.at/angebot folgen und mit wenigen Klicks abschließen.
Jetzt gleich das neue Strom- und Gasangebot online sichern unter www.wienenergie.at/angebot oder vor Ort sich einen Termin ausmachen.
Zuverlässig versorgt auch in schwierigen Zeiten: Fixer Preis für ein Jahr
Das Wien Energie-Angebot kann sich im Vergleich mit anderen Anbietern sehen lassen und gehört zu den günstigsten Tarifen in ganz Österreich. Ein großer Vorteil: Die OPTIMA Entspannt Strom- und Gastarife kommen automatisch mit einer einjährigen Preisgarantie. Also keine Angst vor Preiserhöhungen: Egal, wie sich die Marktpreise im Herbst und Winter entwickeln, der günstige Angebotspreis ist für 12 Monate fix. Danach wird der Preis angepasst. Sinken die Marktpreise deutlich weiter, sinken auch die Preise bei Wien Energie.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.