Unbeständig und vor allem regnerisch geht es in der neuen Woche in ganz Österreich weiter. Erst ab Freitag setzt sich großteils wieder die Sonne durch. Dennoch bleiben die Temperaturen mit bis zu 28 Grad sommerlich warm.
Der Montag startet großteils bewölkt. Bis zum Nachmittag breiten sich dann im ganzen Land heftige Regenschauer aus. Vor allem in Kärnten fällt der Niederschlag intensiver aus. Durch die Gewitterzellen sind auch Sturmböen möglich. Nur im Osten bleibt es weitgehend trocken. Auch die Sonne setzt sich immer wieder durch. Nachts kann jedoch auch im Osten der Wind sehr lebhaft ausfallen. Temperaturen zwischen 25 und 28 Grad können dennoch erreicht werden.
Im Westen und entlang der Alpennordseite bleibt es am Dienstag meist bewölkt, inklusive schauerartige Niederschläge. Im Rest des Landes bleibt es tagsüber wechselhaft. Vereinzelt können auch Gewitter auftreten. Die meisten Schauer werden im Bergland und nachmittags im Süden erwartet, nach Norden hin dürfte tagsüber bereits die trockenere Luft dominieren. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf auf maximal 25 Grad.
Auch am Mittwoch wird die Sonne in ganz Österreich von dichten Wolken verdeckt. Dabei regnet es in der ersten Tageshälfte östlich der Hohen Tauern und im Süden noch zeitweise. Bis zum Abend kommt jedoch immer häufiger die Sonne zum Vorschein. Der Tag beginnt mit kühlen sechs bis 16 Grad. Bis zum Nachmittag klettern die Temperaturen dann auf bis zu 24 Grad.
Häufig scheint die Sonne dafür dann am Donnerstag. Nur im nördlichen Bergland treten lokale Regenschauer auf. Der Wind weht mäßig. Es werden sommerlich angenehme Temperaturen zwischen 19 und 25 Grad erwartet.
Pünktlich zum Wochenende wird das Wetter in ganz Österreich durchgehend wieder sonnig und trocken. Nur um die Mittagszeit können sich am Freitag vor allem über dem Bergland zum Sonnenschein ein paar Wolken gesellen. Der Wind weht meist schwach. 19 bis 26 Grad können vor allem im Osten erreicht werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.