Guten Morgen

Beileid für Prigoschin | Mutiger Tiroler

Beileid für Prigoschin. Wie aufmerksam: Am Donnerstag wünschte der russische Präsident und Massenmörder Wladimir Putin der Familie des am Mittwoch beim Absturz seines Flugzeuges getöteten Massenmörders Jewgenij Prigoschin Beileid und sprach von einer Tragödie. Während die ganze Welt davon ausgeht, dass Putin seinen ehemaligen Koch und Freund Prigoschin nach dessen versuchten „Rohrkrepierer“-Aufstand im Juni zum Abschuss freigegeben hat, wird Putin nun zitiert, man werde sehen, was die Ermittler herausfinden - das jedoch könne dauern. Jaja, in Russland kann Rache dauern. Im Fall Prigoschin immerhin zwei Monate. Aber am Mittwoch fand sich offenbar die bisher beste Gelegenheit, den aufrührerischen Söldner-Führer zu liquidieren. Dieser hatte sich, obwohl von Ex-Freund Putin als „Verräter“ gebrandmarkt, offenbar viel zu sicher gefühlt. Und sich gemeinsam mit der restlichen Führung der Wagner-Mord-Truppe in ein Flugzeug gesetzt. Russland-Experte Gerhard Mangott spricht gegenüber der „Krone“ davon, dass Prigoschin und seine Spießgesellen sich sichtlich in falscher Sicherheit gewogen hätten und fahrlässig handelten - wo doch für so gut wie alle Beobachter klar war, dass der Tod des Herausforderers nur eine Frage der Zeit sein kann. (Nicht nur) in der Ukraine wurde dieser Tod freudig aufgenommen. Man kann sich kaum vorstellen, welches Echo erst der Tod Putins hervorrufen würde!

Mutiger Tiroler. Harter Schnitt: Vom mörderischen Osten in den (vergleichsweise) friedlichen österreichischen Westen. Da regiert in Tirol seit nicht einmal einem Jahr Anton Mattle als ÖVP-Landeshauptmann. Im Rest des Landes wird der ehemalige Bürgermeister von Galtür wegen seines für einen hochrangigen Politiker eher ungewöhnlichen Auftretens manchmal belächelt. Dabei hat Mattle, wie er im dieswöchigen „Krone“-Landeshauptleute-Interview einmal mehr beweist, seinen ganz eigenen Kopf. Und das im Wortsinn - auch wenn seine Ansichten nicht immer im Parteisinn sind. So lehnt er nicht nur wie die allermeisten Parteigranden eine Bundes-Koalition der Volkspartei mit Herbert Kickl ab, sondern generell mit der FPÖ. Man müsse schon auch das Parteiprogramm der Freiheitlichen lesen, sagt er und präzisiert: „Ich mag diese Radikalität nicht.“ Auch in anderen Punkten kennt Mattle keine Scheu, sich von der Parteilinie wegzubewegen. Bargeld brauche er nicht in der Verfassung, Verkehrs- und Energiewende seien ihm sehr wichtig, weil die Klimaveränderung im Alpenraum besonders zu spüren sei. „Ich weiß, dass die Zukunft der Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr liegen wird und das Elektroauto sich im Bereich des Individualverkehrs durchsetzt.“ Da schau her! Da sollten einige in der Bundes-ÖVP ihrem mutigen Tiroler Parteifreund zuhören. 

Kommen Sie gut durch den Freitag!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit

Mehr Nachrichten

Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt