Sowjetsymbole entfernt

Höchste Statue Europas trägt nun Ukraine-Wappen

Ausland
06.08.2023 16:39

Die Mutter-Heimat-Statue in Kiew trägt keine Sowjetsymbole mehr. Am Sonntag sind diese durch das ukrainische Staatswappen ersetzt worden. Die Frauenfigur hält nunmehr ein Schild mit dem ukrainischen Dreizack in der Hand.

Erst vor wenigen Tagen hatten Arbeiter von dort die Symbole Hammer und Sichel abmontiert, die an die gemeinsame sowjetische Vergangenheit der Ukraine und Russlands erinnerten. Bis zum 24. August, wenn die Ukraine 32 Jahre Unabhängigkeit feiern wird, sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Deutliche Mehrheit der Ukraine für Entfernung
Die Frauenfigur mit Schild und Schwert selbst ist 62 Meter hoch und damit die höchste Statue Europas sowie knapp 16 Meter höher als die Freiheitsstatue in New York. Das gesamte Monument mit Sockel hat eine Höhe von 102 Metern und wiegt fast 500 Tonnen.

981, also noch zu Sowjetzeiten, wurde der Museumskomplex mit der Statue anlässlich des Tags des Sieges über Hitlerdeutschland eingeweiht. Im vergangenen Jahr hatte sich bei einer Umfrage eine deutliche Mehrheit der Ukrainer für die Entfernung der Sowjetsymbolik an dem Wahrzeichen Kiews ausgesprochen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt