Ende des Summits

Was Salzburg mit den Computer zu tun hat

Salzburg
29.07.2023 13:45

Das Salzburg Summit, die Zusammenkunft von Denkern, Wissenschaftern und Staatenlenkern, fand gestern im Congress mit Schlussredner Anton Zeilinger einen gebührenden Abschluss.

Der rot-weiß-rote Nobelpreisträger von 2022 erklärte, welch enorme Bedeutung die Physik habe und bediente sich dafür einer Erzählung: Max Planck sei gegen 1875 vom Physik-Studium abgeraten worden, weil es nur noch wenige Physikfragen zu klären gäbe. Planck blieb stur und wurde bekanntlich zum Begründer der Quantenphysik. Ohne ihr gäbe es heute etwa keine Computer.

Stichwort Computer, Mikrochips: Gut 160 davon sind in einem modernen Handy, an die 3500 in einem Elektroauto verbaut. Ohne sie geht in Zukunft gar nichts. Auch die Bedeutung der kleinen Bauteile war ein zentrales Thema beim Summit. Eine der Kernfragen: Wie sich Europa auf dem globalen Mikrochip-Markt behaupten kann.

Auch Salzburg hat im Herstellungsprozess von Mikrochips bzw. Computern ein kleines Wörtchen mitzureden. In Mittersill etwa wird Wolfram gewonnen, die Firma Siconnex mit Sitz in Hof ist ein Zulieferer für die Mikrochip-Hersteller.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt