Am Sonntag kam es in Irnfritz-Messern im Bezirk Horn (Niederösterreich) zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Frau konnte gerade noch von zwei beherzten Rettern aus ihrem brennenden Wagen gerettet werden, auch das angrenzende Waldstück fing Feuer.
Eine 26-Jährige aus dem Bezirk Baden kam mit ihrem Pkw Sonntagmittag ins Schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem Wagen eines 30-Jährigen frontal zusammen. Das Auto der Frau landete im Straßengraben, der Wagen kam auf der Beifahrerseite zum Stillstand. Sofort fing das Wrack Feuer, der Brand breitete sich auch im angrenzenden Waldstück aus.
Lenkerin schwer verletzt
Die Frau war in dem brennenden Auto eingeklemmt. Sie hatte Glück im Unglück: Ein außer Dienst stehender Polizist und ein weiterer Verkehrsteilnehmer befreiten sie aus dem Wrack. Die beiden Retter erlitten während ihres beherzten Einsatzes leichte Blessuren. Die Lenkerin wurde hingegen schwer verletzt und per Notarzthubschrauber in das Universitätsklinikum St. Pölten geflogen.
Auch das Auto des 30-Jährigen ging nach dem Frontalcrash in Flammen auf. Er wurde ebenfalls schwer verletzt per Rettung in das Landesklinikum Horn gebracht.
Laut Polizeiangaben kümmerten sich fast 70 Mitglieder der umliegenden Feuerwehren um die Löscharbeiten. Ein Landwirt unterstützte die Florianis bei der Wasserversorgung, indem er Traktor und Güllefass beisteuerte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.