Das Modeunternehmen Tally Weijl Austria ist insolvent. Die Firma hat am Donnerstag in Graz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. In der steirischen Landeshauptstadt sind zwei Filialen betroffen.
Die Nachwirkungen der Pandemie, die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und die Teuerungen wurden für Tally Weijl Austria einfach zu groß. Der erhoffte Aufschwung nach der Krise sei ausgeblieben. Daher musste das Unternehmen am Donnerstag Insolvenz anmelden. Über die Modefirma wurde am Donnerstag in Graz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.
Fortführung geplant
Der Modehandel führt insgesamt neun Filialen in Graz, Wien, Klagenfurt und Pasching, die trendigen Kleidungsstücke für junge Frauen sind auch im Online-Shop erhältlich. Als weiterer Geschäftsbereich kooperiert man mit 11 Franchisepartnern, die wiederum eigene Stores in ganz Österreich betreiben. Von der Insolvenz sind rund 340 Gläubiger und 53 Arbeitnehmer in Österreich betroffen. Die Fortführung des Unternehmens wird angestrebt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.