Wien, NÖ, Burgenland

Tiere auf der Suche nach einem Zuhause

Tierecke
17.06.2023 06:30

Täglich landen viele Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um Anschluss bei liebevollen Besitzern zu finden und mit diesen durch „Dick und Dünn“ zu gehen. Hier präsentieren wir wöchentlich Fellnasen, die auf der Suche nach einem neuen Platz sind. 

Zeitmangel war leider der Grund dafür, dass Leni (zwei Jahre) keine Erziehung genossen hat. Fazit: Jetzt muss sie weg. Die verschmuste Jagdterrier-Hündin ist absolut kinderfreundlich und mit anderen Hunden verträgliche. Jedoch hat die hübsche Fellnase einen starken Jagdinstinkt. Gesucht wird ein liebevolles Für-immer-Zuhause bei erfahrenen Halten, die Leni noch einiges beibringen. Bei Interesse bitte unter 0664/155 36 81 melden. 

Rex ist ein armer Scheidungswaise.
Rex ist ein armer Scheidungswaise.(Bild: zVg)

Mein Name ist Rex (sieben Jahre alt, mittelgroß, kastriert, gechippt) - und ich bin ein Scheidungswaise. Katzen und Rüden mag ich nicht, Hündinnen jedoch sehr. Ich bin sehr verschmust und sehne mich nach einem liebevollen Zuhause. Zurzeit lebe ich in einer Tierpension in Niederösterreich. Bitte holt mich bald ab. Interessenten melden sich bitte unter 0676/621 50 25 oder 0676/502 58 59.

Joe und Tyson suchen gemeinsam ein liebevolles Platzerl.
Joe und Tyson suchen gemeinsam ein liebevolles Platzerl.(Bild: zVg)

Tyson und Joe (sechs Jahre) sind ein liebes französisches Bulldoggen-Brüder-Paar. Mit Artgenossen ist das Duo gut verträglich. Die beiden Vierbeiner freuen sich gemeinsam über ein Zuhause in einem Haus am Stadtrand oder am Land, da sie beide sehr lärmempfindlich sind. Interessenten können sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail an hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.

Max sucht sein Für-immer-Zuhause.
Max sucht sein Für-immer-Zuhause.(Bild: zVg)

Wegen Zeitmangel seiner Besitzerin sucht der gutmütige Mischling Max (vier Jahre) ein neues Zuhause bei erfahrenen Haltern mit Garten, die ihm Zeit zum Eingewöhnen geben. Das Alleinsein fällt dem Rüden noch schwer und muss geübt werden. Bei Interesse bitte unter 0664/753 410 08 (auch gerne per SMS) melden.

Hippo ist anfangs noch etwas unsicher.
Hippo ist anfangs noch etwas unsicher.(Bild: TierQuarTier)

Hippo (zwei Jahre) wurde vor einem Wohnhaus angebunden und zurückgelassen. In manchen Situationen sowie fremden Menschen gegenüber ist er unsicher, kann das jedoch schnell überwinden. Der temperamentvolle, sportliche Rüde braucht erfahrene Hundehalter, die Freude am gemeinsamen Training haben. Bei Interesse bitte um Terminvereinbarung unter hundevergabe@tierquartier.at oder 01/734 11 02 - 115.

Flauschiger Riese wartet auf neuen Lebensplatz.
Flauschiger Riese wartet auf neuen Lebensplatz.(Bild: TierQuarTier)

Bärli (ein Jahr) ist freundlich, aufgeschlossen und aktiv. Als Šarplaninac bringt er rassetypische Eigenschaften eines Herdenschutzhundes mit und wünscht sich daher ein Zuhause außerhalb der Stadt mit Garten. Er liebt die Bewegung, ist dabei aber noch recht ungestüm. Der große Rüde freut sich schon sehr auf einen Neuanfang bei erfahrenen, liebevollen Hundehaltern. Bei Interesse bitte um Terminvereinbarung unter hundevergabe@tierquartier.at oder 01/734 11 02 - 115.

Bei wem findet Luni Ruhe und Geborgenheit?
Bei wem findet Luni Ruhe und Geborgenheit?(Bild: zVg)

Von Beginn an zeigte sich Luni (zwei Jahre) sehr skeptisch und gar ängstlich gegenüber Menschen. Die hübsche Samtpfote ist daher keine Anfängerkatze. Zudem äußert sie ganz klar, wenn ihr etwas nicht gefällt oder zu viel Trubel herrscht. Nach langer Vertrauensarbeit ist Luni nun mutiger und freut sich über Spieleinheiten und Leckerlies, sodass schnuppern und kurze Berührungen bereits möglich sind. Die Katzendame freut sich über ein ruhiges, kinderloses Zuhause mit gesichertem Freigang. Interessenten können sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail an katzenvergabe@tierschutz-austria.at melden.

Ernesto und seine Geschwister warten auf ein neues Zuhause.
Ernesto und seine Geschwister warten auf ein neues Zuhause.(Bild: TierQuarTier)

Ernesto (zwei Monate) kam Mitte April im TierQuarTier auf die Welt. Seine Eltern wurden in einem zugeklebten Karton im Gebüsch ausgesetzt - da war seine Mama bereits trächtig. Ernesto und seine Geschwister sind nun bereit, in ein neues Zuhause zu ziehen. Bei Interesse bitte um Terminvereinbarung unter kleintiervergabe@tierquartier.at oder 01/734 110 20.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Tiervergaben nur zu vorab vereinbartem Termin möglich sind. Die Kontaktmöglichkeit ist bei jedem Schützling angegeben. Vielen Dank!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt