Hohe Wildbestände

Landesjägertag: „Schützen Wild und Natur!“

Kärnten
04.06.2023 12:30

Der Klimawandel und die teils hohen Wildbestände setzen Kärntens Wäldern stark zu und fordern die Jäger, die sich am Samstag beim 74. Landesjägertag im Rathaussaal von Kötschach-Mauthen trafen.

Neue Zukunftspläne zur Bejagung des Rotwildes präsentierte Landesjägermeister-Stellvertreter Stefan Kulterer Kärntens Weidmännern. Sie seien notwendig, um einen gesunden und waldverträglichen Wildbestand zu erhalten. Denn Kärntens Jäger sehen sich in erster Linie als Interessensvertreter der Wildtiere.

„Wir haben die Bartgeier- und Steinwild-Wiederansiedlungen unterstützt, organisieren Zählungen von Gamswild und Rauhfußhühnern, betreiben Biotop-Pflege und Naturschutz, was die Steuerzahler nichts kostetet“, zählte Landesjägermeister Walter Brunner nur einige der vielen Leistungen der Weidmänner für die Allgemeinheit auf.

Monz legte Amt zurück
Der Landesjägertag wurde von Hermagors Bezirksjägermeister Raphael Gressel und seinem Team organisiert, bei dem der langjährige Landesjägermeister-Stellvertreter Josef Monz sein Amt zurücklegte. Mit der Rosentaler Land- und Forstwirtin sowie Jägerin Elisabeth Schaschl wurde erstmals eine Frau in dieses Amt gewählt.

Natürlich war auch der Wolf ein großes Thema. Bauernpräsident Siegfried Huber dankte den Jägern im Namen der Almbauern, und Jagdreferent Martin Gruber kündigte an, Kärnten weiterhin vor Großraubwild zu schützen. Ähnlich die Meinung bei den alpinen Vereinen. Arnold Riebenbauer vom Alpenverein: „Mit Wölfen gibt es kein wanderbares Kärnten mehr.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele