Alkoholisiert, ohne Schein und viel zu schnell unterwegs! Ein 25-jähriger Kärntner raste durch die Klagenfurter Innenstadt der Polizei davon. Die wilde Verfolgungsjagd endete mit einem Unfall.
Filmreife Szenen spielten sich in der Nacht auf Montag in der Kärntner Landeshauptstadt ab. Die Polizei wollte am Klagenfurter Südring einen Pkw-Lenker anhalten, weil der Verdacht bestand, dass der Lenker unter Alkoholeinfluss stand. Doch anstatt anzuhalten, ignorierte der Fahrer jegliche Anhalteversuche mittels Blaulicht und Folgetonhorn und raste der Verkehrspolizei davon.
Der Fahrer ignorierte ein für ihn geltendes Rotlicht und donnerte mit 130 km/h durch eine 30er-Zone im Stadtteil von Waidmannsdorf. „Auf der Siebenhügelstraße überschritt der Pkw die höchstzulässige Geschwindigkeit von 30 km/h um 84 km/h“, schildert die Polizei die wilden Szenen.
Verfolgungsjagd endet in Grünfläche
Doch dem Lenker misslang die Flucht. Denn an der Kreuzung mit dem Südring verlor der Fahrer schließlich die Kontrolle über seinen Pkw und kam nach einer 180 Grad Drehung um die eigene Achse in einer Grünfläche zum Stillstand.
Alkohol, Drogen, keinen Führerschein
Wie sich dann herausstellte, besaß der 25-jährige Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land nicht einmal einen Führerschein. Auch sein Fahrzeug war nicht zugelassen. Zudem konnte bei dem gebürtigen Kroaten auch noch eine leichte Alkoholisierung festgestellt werden. Und bei seinem 35-jährigen Beifahrer aus Wien konnten geringe Mengen an Cannabis und Kokain sichergestellt werden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.