Am Freitag haben Salzburgs ÖVP-Obmann Wilfried Haslauer und FPÖ-Chefin Marlene Svazek ihre schwarz-blaue Landesregierung präsentiert. Nach Ober- und Niederösterreich ist das die dritte Koalition von ÖVP und FPÖ in den Bundesländern. Es gibt Widerstände, Haslauer ist um Erklärungen bemüht.
Der Salzburger ÖVP-Chef wurde nicht müde zu betonen, dass man sich von FPÖ-Bundeschef Herbert Kickls Politik distanziere. In den ersten gemeinsamen Gesprächen habe Haslauer Svazek „unmissverständlich klargemacht, worum es mir geht“. Für die Koalition wurde sogar eine Präambel verfasst, wie „Krone“-Innenpolitik-Journalist Erich Vogl im Talk mit Jana Pasching erklärt.
„So eine Präambel hatte zuletzt Wolfgang Schüssel mit Jörg Haider im Jahr 2000.“ Diese wurde damals aufgesetzt, weil man der Welt erklären musste oder wollte, „ja wir sind eh keine Diktatoren oder Rassisten“. Vogl: „Das war auch ein Signal an die linke Wählerschaft, vor allem im Künstlerbereich. Man holt die Rechten zwar hinein, aber man domestiziert sie.“
Den ganzen Talk mit Erich Vogl sehen Sie im Video oben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).