Schwarzweiße Antworten

LASK stellt Differenzen mit Fanszene klar

Oberösterreich
26.04.2023 18:32

Der Fanklub „Landstrassler“ hatte kritisiert, dass er keinen Verkaufsstand mit eigenen Fanartikeln in der Raiffeisen-Arena anbringen darf. Der Bundesligist veröffentlichte dazu gestern eine Stellungnahme, die hier auszugsweise dargestellt wird.

Der eine oder andere Anhänger konnte in den letzten Wochen den Eindruck gewinnen, dem LASK würden seine Fans nicht am Herzen liegen. Daher haben wir uns entschieden, im folgenden Informationsschreiben aufzuklären:

Fanclub-Infostand

Der LASK arbeitet an der Umsetzung eines Fanclub-Infostands. Dieser Infostand soll von allen LASK-Fanclubs nach Anmeldung genutzt werden können, um Mitglieder und Interessierte z.B. über eigene Veranstaltungen (Stammtische, Feiern…) oder Busfahrten zu Auswärtsspielen zu informieren. Jegliche Verkaufsaktivitäten durch Dritte sind in der gesamten Raiffeisen Arena nicht möglich. Über die genaue Abwicklung und die Detail-Umsetzung des Infostands werden die LASK-Fanclubs rechtzeitig im Vorfeld informiert.

Becherspende

Der LASK ermöglicht der aktven Szene die koordinierte Sammlung von Pfandbechern in der Raiffeisen Arena durch die Aufstellung ausgewiesener Becherspende-Tonnen. Daraus ergab sich beispielsweise im Heimspiel gegen Sturm ein Betrag von EUR 2.440,-. Auf 16 Liga-Heimspiele hochgerechnet entspricht das rund EUR 39.000, die für die Finanzierung von Kurvenaktivitäten (Choreos etc.) genutzt werden können.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt