Das Land Steiermark drückt beim Ausbau des S-Bahn-Angebots weiter aufs Tempo. Mit 17. April werden vor allem die Verbindungen in die Weststeiermark und ins oststeirische Fehring teils kräftig ausgebaut.
Laut Verkehrsreferent und dem stellvertretenden Landeshauptmann Anton Lang (SPÖ) werden täglich Tausende Steirer vom neuen Angebot profitieren. „Konkret werden wir beispielsweise den Abend- und Wochenendverkehr in die Weststeiermark ausweiten und auf der S3 Richtung Fehring eine neue Verbindung schaffen . Außerdem gibt es auch Richtung Weiz ein besseres Angebot“, führt Lang aus.
Wesentliche Verbesserungen gibt es etwa auf den GKB-Strecken zwischen Köflach bzw. Wies-Eibiswald nach Graz. Auf den S-Bahn-Linien S61 von Wies-Eibiswald nach Graz und der S7 von Köflach nach Graz wird am Abend und an Sonn- bzw. Feiertagen täglich je eine zusätzliche Zugverbindung in jede Richtung verkehren. Ab Graz gibt es nun um 23.20 (Montag bis Freitag) eine neue Verbindung nach Wies-Eibiswald und um 23.06 Uhr nach Köflach geben. Am Nachmittag verkehren beide Linien im Stundentakt.
Mit der ÖBB wird eine Frühverbindung für Auspendler aus Graz nach Feldbach und Fehring geschaffen - mit Ankunft in Feldbach um 6.45 Uhr. Zusätzlich werden auf der S 1 (Bruck - Graz) die Abendverbindungen ausgebaut. „Stetige Verbesserungen im Angebot sind wichtig, um noch mehr Steirer vom Umstieg auf die Öffis zu überzeugen. Daher nutzen wir die Bundesmittel auch, um auf unserer S-Bahn noch bessere Bedingungen zu schaffen“, sagt Lang.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.