14.03.2023 09:00 |

Prima la musica

Großartige Bands: Hälfte fährt zum Bundesbewerb

Podium jazz.pop.rock: Sechs von zwölf Bands holten Gold ab und fahren dann zum Bundesbewerb

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Es ist unglaublich, was die jungen Leute beim prima la musica-Landeswettbewerb in Ossiach abgeliefert haben. Da wurde in den vergangenen Jahren eine neue Marke erarbeitet“, sagt “Musik der Jugend“-Bundesfachbeirat Johann Brunner.

Zwölf Bands sind am Samstag in den Bereichen Jazz, Pop und Singer & Songwriter dabei gewesen. Fachgruppenvorstand Michael Sablatnig: „Ein solch herausstechendes Ergebnis hatten wir noch nie.“ Sechs Bands, also die Hälfte der Mitstreiter, werden beim Österreich-Bewerb, der im Oktober in Wien stattfindet, dabei sein."

In der Kategorie Jazz & More holten die Lavanttaler Bands „Dream Catchers“ und „Red Barons“ eine Goldmedaille ab. Sablatnig: „Besonders grandios waren ihre Arrangements und Kompositionen.“

Im Bereich Popular & More werden die Band „FSG‘s“ der Musikschule Dreiländereck und „Falkenfrei“ aus Hermagor - die unter anderem mit dem Lied „Obergeiler Tag“ begeisterten - nach Wien fahren. Auch die „Tunes“ und die „Rock Dragons“ der Musikschule Althofen rittern im Herbst um den Bundessieg.

Gerlinde Schager
Gerlinde Schager
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?