Zahlenwahnsinn

Drei Milliardäre! Die Weltbesten als Werbewunder

Sport-Mix
11.03.2023 08:37

Zahlenwahnsinn! Die besten Fußballer der Welt verdienen nur mit den Schuhen Millionen. Aktuell gibt’s drei Milliardäre. Basketball-Legende Michael Jordan ist uneinholbar.

Seine 62 Prozent bei den Ligaeinsätzen von Start weg sind noch ausbaufähig, beim Verhandlungsgeschick kratzt Manchester Citys Jack Grealish hingegen bereits an den 100 Prozent. Stolze 50 Millionen Pfund wird der 27-Jährige in den nächsten fünf Jahren verdienen - damit er in Puma-Schuhen auf dem Rasen läuft. In einer anderen Liga spielt sein Teamkollege Erling Haaland, der Norweger soll nach zehn Monaten ohne persönlichen Ausrüster zu Nike zurückkehren, was pro Saison 19,5 Millionen Pfund bringt.

Lebenslanger Vertrag
Manchen wird bei diesen Zahlen schon schwindlig - dabei geht es bei den Weltstars um ganz andere Summen. Die meist nie offiziell verkündet werden, in den unterschiedlichen Quellen aber oft deutlich voneinander abweichen. Basketballer LeBron James unterzeichnete 2015 einen lebenslangen Vertrag bei Nike, der ihm mindestens eine Milliarde (!) Dollar bringt. Ein Jahr später durfte auch Cristiano Ronaldo einen Milliarden-Deal mit dem Sportartikel-Giganten abschließen, Dauerrivale Lionel Messi bekam 2017 von adidas einen ähnlichen Vertrag vorgelegt, der sich bei Gewinn der Champions League, dem Erobern des Goldenen Schuhs oder dem Titel als Weltfußballer noch weiter erhöht.

Nicht nur im Fußball kassieren die Besten irre Gagen, vor Wimbledon 2018 wechselte Tennis-Legende Roger Federer von Nike zum japanischen Bekleidungskonzern Uniqlo, staubte garantierte 300 Millionen für zehn Jahre ab. Unabhängig davon, wie lange die Karriere, die 2022 endete, geht. Kevin Durant, der aktuell Körbe für die Phoenix Suns verteilt, unterschrieb 2014 einen Zehn-Jahres-Vertrag bei Nike, der einen 50 Millionen schweren „goldenen Handschlag“ zum Karriereende inkludiert.

Für Golfer Tiger Woods gab’s den Geldregen gleich zweimal - erst 200 Millionen Dollar bei der Vertragsverlängerung mit Nike, seit 2017 dann zusätzliche 10 Millionen jährlich dafür, dass er mit Schlägern der Marke TaylorMade spielt.

Jordan in eigener Liga
Den mit Abstand lukrativsten Vertrag hat aber weiterhin ein Mann, der längst nicht mehr zu den Aktiven zählt - Michael Jordan! Der heute 60-Jährige kassiert noch immer fünf Prozent von jedem verkauften Artikel der von Nike geführten Jordan-Marke, die täglich Waren im Wert von knapp 15 Millionen Dollar verkauft. Während seiner Karriere in der National Basketball Association hatte der sechsfache Champion insgesamt weniger als 100 Millionen Dollar verdient, seit 2014 ist er Milliardär.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt