13.02.2023 05:06 |

Nach Super-Bowl-Sieg

Chiefs-QB Mahomes zum wertvollsten Spieler gekürt

Superstar-Quarterback Patrick Mahomes ist das zweite Mal in seiner Karriere als wertvollster Spieler der Super Bowl ausgezeichnet worden. Der Spielmacher der Kansas City Chiefs erhielt die MVP-Auszeichnung nach seinem überragenden Auftritt beim 38:35 im Finale der National Football League über die Philadelphia Eagles. Mahomes warf vor 67.827 Zuschauern drei Touchdown-Pässe und für einen Raumgewinn von insgesamt 182 Yards.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dabei überwand er auch eine erneute Blessur an seinem bereits zuvor lädierten Knöchel. „Ich habe euch diese Woche gesagt: Es gibt nichts, was mich von diesem Platz fernhalten kann“, sagte der 27 Jahre alte Mahomes bei seiner Ehrung und sieht sich mit seinem Team noch nicht am Ende der Erfolge. „Wir sind Super-Bowl-Champion. Das ist noch keine Dynastie, wir sind noch nicht fertig.“

Der Quarterback war vergangene Woche bereits als wertvollster Spieler der Hauptrunde ausgezeichnet worden und ist nun der erste Profi seit 1999, der in einer Saison der Super Bowl und den MVP-Titel gewonnen hat. 2020 hatte Mahomes die Chiefs bereits zum NFL-Triumph geführt, im Jahr darauf gab es eine deutliche Final-Niederlage.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)