01.02.2023 11:34 |

Smarte Geschäftsfrau

Das beachtliche Vermögen von Daniela Katzenberger

Dass Daniela Katzenberger eine smarte Geschäftsfrau ist, wird jedem spätestens jetzt klar: Denn die 36-Jährige weiß ganz genau, wie sie sich für Unternehmen als Werbegesicht interessant machen kann.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gemeinsam mit ihrem Ehemann und Dschungelcamp-Finalist Lucas Cordalis hat sie sich über die Jahre ein Vermögen erwirtschaftet.

Laut Vermoegenmagazin.de erhält die Kultblondine allein bei jedem Werbedeal zwischen 150.000 und 150.000 Euro und sie gilt als begehrtes Testimonial. 

Schuhe, Möbel, Zahnpasta
So habe ihr der Möbeldiscounter Poco 1.500.000 Euro für eine Werbe bezahlt, auch für einen Zahnpasta-Werbespot habe sie so viel kassiert. Für die Werbung für eine Telefonauskunft bekam sie 100.000 Euro.

Eine enorme Summe habe ihr auch eine Kooperation mit dem Schuhriesen Deichmann eingebracht. Mittlerweile soll sie über ein geschätztes Vermögen von rund 4 Millionen Euro verfügen.

Erfolgreicher Ehemann
Ehemann Lucas Cordalis verdient mit Tourneen ebenfalls gutes Geld. Seit 2002 hat er ein eigenes Plattenlabel namens Supersonic Entertainment Mallorca. In seinem Tonstudio haben schon David Hasselhoff und DJ Bobo Songs aufgenommen.

Hinzu kommen TV-Auftritte, die ihn reich gemacht haben. Auf seinem Konto liegen schätzungsweise fünf Millionen Euro. Lukrativ war auch seine Teilnahme am Dschungelcamp 2023, wo er Dritter wurde.

Laut „bild.de“ bekam der Sänger für seine Teilnahme rund 150.000 Euro. Das Power-Paar lebt mit der siebenjährigen Tochter Sophia auf Mallorca.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)