100 Tonnen jahrtausendelang strahlender Atommüll fallen jährlich in tschechischen AKWs an! Dieser soll in Grenznähe gelagert werden!
„Durch ihre Atomkraftwerke ist die Republik Tschechien in eine Zwickmühle geraten! Denn die Halden an hoch radioaktivem Nuklearmüll wachsen stetig an. Die spannende Frage der Entsorgung kann aber wegen der EU-Verordnung nicht länger auf die lange Bank geschoben werden“, schlägt Dipl.-Ing. Manfred Doppler vom Anti-Atom-Komitee in Freistadt (Oberösterreich) Alarm.
Endlager bedroht Österreich
Grundlage seiner Sorgen: Brüssel hat festgelegt, dass die Atomreaktoren betreibenden Staaten ihre Endlager bis zum Jahr 2050 betriebsbereit haben müssen! Gesucht werde eine geologische Formation, die für etwa eine Million Jahre stabil ist. Unter diesem Zeitdruck befeuert Prag daher per Gesetzesbeschluss die Endlagerung. Das aber bedroht Österreich! Denn eine der Lagerstätten ist für uns besonders gefährlich: Janoch beim Schrottreaktor Temelin liegt nur 48 Kilometer von der rot-weiß-roten Grenze entfernt.
NÖ-Landesvize Stefan Pernkopf protestiert seit langer Zeit dagegen. Global-2000-Aktivist Dr. Reinhard Uhrig: „Jetzt muss auch die Regierung aktiv werden!“ Mehr als 20.000 Unterschriften wurden deswegen schon an Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) übergeben!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).