Alexander Van der Bellen ist am Donnerstag vor der Bundesversammlung erneut als Bundespräsident angelobt worden. Mit seiner Rede sorgte das Staatsoberhaupt immer wieder für Gelächter im Saal - und für unvergessliche Blickwechsel.
„Jetzt bitte ich Sie hier im Saal einfach mal Ihre Sitznachbarin, Ihren Sitznachbarn anzuschauen. Keine Angst, ich werde Sie nicht bitten, sich jetzt an den Händen zu fassen, ich weiß schon, wo wir hier sind. Aber sehen Sie einander einmal ruhig an. Es ist schon klar, Sie können nicht jeden oder jede leiden. Aber doch repräsentiert jeder (…) eine bestimmte Gruppe von Menschen in unserem wunderschönen Land“, so der „frischgebackene“ Bundespräsident.
Vielsagende Blicke
Die Anwesenden brachen nach diesen Worten großteils in Gelächter aus, manche warfen einander vielsagende Blicke zu - so auch Vizekanzler Werner Kogler und Bundeskanzler Karl Nehammer. Die Szene können Sie hier in der ORF-TVthek (1:36:58) nachsehen.
Ob sie in dem Moment auch die Demokratie, die Wichtigkeit von Kompromissen und gemeinsame Lösungen im Kopf hatten, wie es Van der Bellen zuvor eingemahnt hatte, mag dahingestellt sein.
Fakt ist allerdings, dass der Bundespräsident für reichlich Unterhaltung im Hohen Haus sorgte. Möge das auch in den kommenden sechs Jahren so sein!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).