Das Land sucht einen neuen Pächter: Wer das beste touristische Konzept hat, soll von der Kärntner Beteiligungsverwaltung (KBV) den Zuschlag für bis zu 30 Jahre erhalten.
Jahrelang war Bad Saag eine der ersten Gourmet-Adressen am Wörthersee. Doch nachdem Starkoch Hubert Wallner aufgrund des Rechtsstreits mit der Kärntner Beteiligungsverwaltung (KBV) Anfang 2021 das Seeufer gewechselt hatte, gab es nur noch saisonale Pachtverträge. Jetzt will KBV-Chef Martin Payer das Seeareal neu beleben; die erste Runde für die Angebotslegung ist beendet.
Mehrere Interessenten
„Es gibt zum Glück mehrere Interessenten, die das Areal für 15 bis 30 Jahre pachten möchten“, berichtet er. „Darunter sind auch sehr spannende Projekte!“ Über die genaue Bieterzahl gibt es keine Informationen - aus taktischen Gründen: „Es geht nun in die zweite Runde, bei der vertiefende Angebote mit Pachtvorschlägen gelegt werden müssen. Da macht es einen Unterschied, ob die Teilnehmer wissen, wie viel Konkurrenz sie haben.“
Bad Saag soll wieder ein Aushängeschild werden, ein Leuchtturm für den Wörthersee. Es gibt auch Interessenten - anders als am Maltschacher See; da müssen wir die Pacht nochmals ausschreiben.
Martin Payer, Kärntner Beteiligungsverwaltung
Die Vorgaben der KBV: „Das Bad und der öffentliche Seezugang müssen erhalten bleiben. Zudem bestehen wir auf einen Ganzjahresbetrieb.“ Der Zuschlag erfolge nach einem Punktesystem: „Der gebotene Pachtzins ist eine Sache, wichtig sind aber auch die wirtschaftliche Planbarkeit und ob das Konzept zum Kärntner Tourismus passt.“
Wiener Promiköchin interessiert
Ein Leuchtturmprojekt stellt man sich vor – spätestens im März steht der Sieger dann fest. Unter den Bietern soll es einige bekannte Namen geben; auch eine Wiener Promiköchin liebäugelt mit einer Dependance am Wörthersee. Payer bestätigt nichts: „Das ist Geheimsache!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.