Abschiebung aus Indien
Die Medizin in Niederösterreich wird weiblicher: Während 2017 im Land noch 3688 Ärztinnen tätig waren, sind es heute 4131 - erstmals gibt es mehr „Frauen in Weiß“ als Männer in dem Beruf. Die „Krone“ hat die Entwicklung verfolgt.
Erstmals gibt es in Niederösterreich mehr aktive Ärztinnen als Ärzte: Mit dem ausschließlich von Frauen gegründeten neuen Gesundheitszentrums in Melk ist die medizinische Versorgung im größten Bundesland mit mehr als 50 Prozent ab sofort mehrheitlich in weiblicher Hand. Das bestätigen auch die Zahlen der Ärztekammer: Standen hierzulande vor fünf Jahren noch 54 Prozent Ärzten 46 Prozent Ärztinnen gegenüber, so liegt der Anteil der Medizinerinnen heute bei über 50 Prozent.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.