Nach kosmischen Maßstäben und für seine Größe durchaus knapp, rast am Dienstag, zu Allerheiligen, ein Asteroid an der Erde vorbei. Geschätzt wird das erdnahe Objekt auf bis zu 740 Meter, was nur wenig kleiner ist als der Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt.
Getauft wurde der Asteroid auf den Namen 2022 RM4, er wird den erdnahen Objekten zugerechnet. Als „potenziell gefährlich“ gelten jene, die innerhalb von sieben Millionen Kilometern an der Erde vorbeiziehen und einen Durchmesser von mehr als 140 Metern aufweisen.
Distanz von sechs Erde-Mond-Entfernungen
Anforderungen, die 2022 RM4 laut NASA erfüllt: Die geringste Distanz, mit der der Asteroid an der Erde vorbeiziehen wird, beträgt in etwa 2,3 Millionen Kilometer, weniger als sechs Mondentfernungen von unserem Heimatplaneten entfernt. Seine Größe wird auf 330 bis 740 Meter geschätzt, die Geschwindigkeit, mit der er an der Erde vorbeirasen wird, beträgt laut Medienberichten rund 84.500 Kilometer pro Stunde.
Zum Vergleich: Jener Meteorit, der bei seinem Einschlag in Arizona den sogenannten Barringer-Krater hinterließ, hatte einen Durchmesser von etwa 45 Metern. Die Dimension des Kraters: 1200 Meter Durchmesser und eine Tiefe von 180 Metern.
Da 2022 RM4 zu den „potenziell gefährlichen Objekten“ zählt, wird er ebenso wie sämtliche andere Himmelskörper dieser Kategorie von Astronomen genau beobachtet. Etwa im Hinblick auf die prognostizierte Flugbahn und eine mögliche Gefahr für die Erde.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).