Handys werden einander immer ähnlicher. Doch es gibt noch Exoten, etwa die Gaming-Smartphones von Red Magic, einer Tochter des chinesischen Mobilfunkriesen ZTE. Deren neues 7S Pro hat einen potenten Snapdragon 8+ Gen 1 unter der Haube - und einen Lüfter, der die Abwärme im Zaum halten soll.
Der Gaming-Exot aus China bietet eine ganz auf Smartphone-Gamer als Zielgruppe zugeschnittene Ausstattung. Der mächtige Qualcomm-Prozessor liefert, gepaart mit bis zu 18 Gigabyte RAM und 512 Gigabyte Flash-Speicher, maximale Spiele- und Anwendungsperformance. Die aktive Kühlung muss man nicht nutzen: Sie kann wahlweise manuell oder anwendungsgesteuert anspringen, zum Beispiel beim Start von Spielen. Aber ist sie überhaupt sinnvoll? Wir haben es ausprobiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).